Betreuungsleistungen
Mittagessen:
Nach Schulende und in der Mittagspause gehen die Kinder in unserer Mensa essen. Hierbei sind sie in Begleitung einer Betreuerin oder eines Betreuers. Wir achten hier auf eine gemeinsame Tisch- und Esskultur. Das wöchentliche Menü können die Familien jederzeit online beim Caterer auswählen:
OFW Catering, https://ofw-group.de/
Lernzeit:
Von 14 – 14:45 Uhr findet die Lernzeit statt. In dieser Zeit machen die Kinder zunächst ihre Hausaufgaben. Danach stehen ihnen Bücher und Lernspiele zur Förderung verschiedener Fähigkeiten wie bspw. des logischen Denkens oder der Lesekompetenz zur Verfügung.
Betreut werden die Kinder in der Lernzeit von unserem pädagogischen Team. Durchgeführt wird die Lernzeit von pädagogischen Fachkräften der Betreuung in Kooperation mit den Lehrkräften. Uns ist es wichtig, die Kinder bei den Hausaufgaben zu begleiten, zu fördern und ihre Entwicklungen beobachten zu können.
AG Angebot:
Wir haben ein buntes und weiterläufiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften. Von der Brettspiele-AG bis hin zur HipHop-AG sind verschiedene Interessensbereiche der Kinder abgedeckt. Zu Beginn eines Halbjahres findet die AG-Einwahl mit Ausloseverfahren statt. Nach Zuteilung ist die Teilnahme an AGs verpflichtend.
Die Erstklässler starten die AGs zum 2. Schulhalbjahr, sodass die Kinder im 1. Halbjahr erst einmal in Ruhe in der Betreuung ankommen und sich einfinden können.
Offenes Angebot:
Neben dem AG-Angebot gibt es verschiedene offene Angebote in der Betreuung, an denen die Kinder teilnehmen dürfen. So bspw. ein wöchentliches Yogaangebot, sowie Projekte in der Kunstwerkstatt, der Lernwerkstatt, der Bücherei und in der Turnhalle.
Snack:
Von 15:30 – 16:00 Uhr bieten wir den Kindern am Nachmittag noch einen Snack an. Hierbei gibt es in der Regel Obst oder Gemüse und Kekse, Cracker oder ein Brot. Wir nehmen den Snack gemeinsam in gemütlicher Runde in den Betreuungsräumen ein. Daher ist während der Snackzeit keine Abholung möglich.
Freies Spiel:
Im Rahmen der Freispielzeit können sich die Kinder der Betreuung in den Räumlichkeiten frei entfalten. Sie haben die Möglichkeit sich ihre Spielpartner und Spielräume selbstständig auszusuchen. Von Toben bis Entspannen, bei uns findet jeder das Passende für sich. Den Kindern steht ein umfangreiches Spielmaterial zur Verfügung. Wir unterstützen, begleiten und fördern Ihre Kinder im Alltag.
Ferienbetreuung:
In allen Ferien bietet die Betreuung der Käthe-Kollwitz-Schule eine Ferienbetreuung an. Hierbei gibt es für die Kinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, bestehend aus Wochenprojekten, Tagesprojekten oder Ausflügen. Von Bewegungsangeboten, Koch- und Backprojekten bis hin zu kreativen Projekten kann jedes Kind ein für sich passendes Angebot auswählen.
Vor jeden Ferien machen wir eine Abfrage bei den Eltern. Die Anmeldung erfolgt hierbei über ein Anmeldeformular. Für die 1. und 2. Klassen ist die Ferienbetreuung kostenfrei. Für die 3. und 4. Klassen wird ein Beitrag in Höhe von 82€ pro Woche erhoben.